Texas Hold’em
Diese Variante ist wohl die zurzeit populärste Form des Poker. Bei Texas Hold’em erhält zunächst jeder Spieler zwei verdeckte Karten (Hole Cards). Anschließend werden fünf Gemeinschaftskarten offen ausgegeben. Jeder Spieler bildet nun sein Kartenblatt (bestehend aus fünf Karten) als Kombination seiner zwei verdeckten Karten (die nur ihm selbst bekannt sind) und den offen am Tisch liegenden Gemeinschaftskarten. Dabei ist es unerheblich, ob der Spieler nun beide, eine oder manchmal sogar keine der verdeckten Karten verwendet.
Spielablauf
Zuerst werden die Karten gemischt und abgehoben. Der Geber (Dealer) gibt nun jedem Spieler im Uhrzeigersinn zwei verdeckte Karten (beginnend mit dem links von ihm sitzenden Spieler). Die beiden Spieler links vom Geber sind verpflichtet, einen Grundeinsatz (Blind) zu leisten, ohne ihre Karten vorher zu sehen. Dadurch ist gewährleistet, dass Geld im Topf (Pot) ist. Üblicherweise muss der Spieler links vom Geber einen kleineren Grundeinsatz (Small Blind), der Spieler zwei Plätze links vom Geber einen großen Grundeinsatz (Big Blind) bezahlen.
Texas Hold’em unterteilt sich in vier Einsatzrunden:
Preflop
Nachdem nun jeder Spieler zwei Karten hat und die beiden Blinds gesetzt wurden, beginnt die erste Einsatzrunde mit dem Spieler links vom Big Blind. Dieser Spieler hat folgende Optionen:
aussteigen (Fold): Der Spieler legt seine Karten nieder. Er verliert dadurch seinen bis dahin geleisteten Einsatz.
mitgehen (Call): Der Spieler bezahlt den von den Mitspielern geleisteten Einsatz.
erhöhen (Raise): Der Spieler erhöht den Einsatz der anderen Spieler.
Hat kein Spieler erhöht und ist der Spieler, der den Big Blind bezahlt hat, erneut an der Reihe, kann er im Spiel bleiben, ohne etwas in den Pot zu zahlen oder den Einsatz erhöhen. Hat ein Gegner vor ihm jedoch erhöht, kann er mitgehen, erhöhen oder aussteigen. Die Einsatzrunde ist beendet, wenn alle noch aktiven Spieler den gleichen Einsatz gebracht haben.
Der Flop
Drei Gemeinschaftskarten werden offen auf den Tisch gelegt. Die zweite Einsatzrunde beginnt mit dem Spieler links vom Geber.
Der Turn
Eine vierte Gemeinschaftskarte wird geöffnet. Es folgt die dritte Einsatzrunde.
Der River
Die letzte Gemeinschaftskarte wird aufgedeckt. Es folgt noch eine abschließende Einsatzrunde.
Der Showdown
Ist nach der letzten Einsatzrunde noch mehr als ein Spieler im Spiel, öffnen die Spieler ihre verdeckten Karten. Das höchste Blatt bestehend aus fünf Karten gewinnt. Haben zwei oder mehr Spieler ein gleichwertiges Blatt, so wird der Pot unter ihnen aufgeteilt.
Gewinner: