Linzer Unimeisterschaft 2008
Zunächst sah es nach einem neuen Rekordteilnehmerfeld bei den 2. Linzer Unimeisterschaften aus. Knapp 120 Studenten hatten sich angemeldet, und Einige standen noch auf der Warteliste. Ein Viertel der Angemeldeten erschien jedoch nicht (ich will mal annehmen krankheitsbedingt), und so kämpften 89 StudentInnen um den Titel des Linzer Studentenmeisters 2008 im Texas Hold´em. Anders als bei den meisten Vorlesungen erschienen die meisten Studenten pünktlich eine halbe Stunde vor Turnierstart, und das Turnier konnte planmäßig um 14:00 starten. Plötzlich wurde es still im Spielsaal, denn jeder setzte sein bestes Pokerface auf, und folgte hochkonzentriert dem Kartenverlauf. Es dauerte 2,5 Stunden bis sich das Feld halbiert hatte, und die noch im Turnier verbliebenen Spieler in die erste Pause gingen. Fotos von Yiwen und Fotos von Christian
Head´s Up Duelle
Abseits vom Turniergeschehen konnten die Linzer Studenten unsere FullTilt Pros Erich Kollmann und Stefan Rapp zu Head´s Up Duellen fordern - Natürlich ging es dabei nicht um Geld. Dass die Linzer Studenten auch Pokertechnisch einiges drauf haben konnten sie eindrucksvoll zeigen. Gleich vier Mal konnten die Studenten ein Duell für sich entscheiden, fünf Mal hatten die Poker Pros das bessere Ende für sich. 5:4 - ein denkbar knapper Sieg für Stefan & Erich.
Die Endphase
Um 18:00 ging das Turnier langsam in die entscheidende Phase. Das Feld war mittlerweile auf nur noch zwei Tische geschrumpft, und die Geldpreise rückten in greifbare Nähe. Die Buy Ins der 89 Spieler ergaben einen Preispool von 1780$. Wie oft knapp vor dem Geld dauerte es nun etwas länger, da in dieser Phase des Turniers die Spieler noch vorsichtiger spielen. Kurz vor 20:00 wars dann soweit - Wir hatten unseren Final Table. Obwohl diesmal einige Damen am Turnier teilnahmen, schaffte es diesmal leider keine Studentin unter die letzten 10.
Der Finaltisch
Der Finaltisch wurde mit 10 Spielern gespielt , jedoch nur 9 Plätze wurden ausbezalt. Als Trostpreis für den unglücklichen Bubble Boy gabs immerhin noch einen Pokerchip-Koffer von FullTiltPoker. Ganz bitter schied der 8.Platzierte Mayerhofer Werner aus: Ihm blieb bei hohen Blinds keine Zeit mehr, und er musste Under The Gun alle Chips in die Mitte schieben, um nicht in der nächsten Partie mit dem Big Blind All In zu gehen. Er hatte AA und traf sogar das Flush am River. Doch der Pot wurde ihm nicht zugestellt, da sein Gegner sein Straightflush vervollständigte. Die meiste Pokererfahrung brachte Reisinger Michael mit. Er war sehr aktiv, und war in einige große Pots verwickelt. Als nur noch 5 Spieler im Turnier waren brachte er mit AA gegen KQ alle Chips noch vor dem Flop in den Pot. Das Board zeigte jedoch KxKxQx7x3x, und Michael Reisinger verlor einen Großteil seine Chips. Nach diesem Bad Beat fand er dennoch schnell seine Form wieder, und baute seinen Stack wieder zur Chipführung aus. Michael Reisinger wirkte sehr souverän am Finaltisch, und nach spannenden 90 Minuten entschied er das Turnier schließlich für sich. Er verwies damit Lehner Thomas und Schneider Mario auf die Plätze 2 und 3. Fotogallerie I & Fotogallerie II
Die Siegerliste
1. Platz |
Reisinger Michael |
30% |
537€ |
2. Platz |
Lehner Thomas |
18% |
320€ |
3. Platz |
Schneider Mario |
12% |
213€ |
4. Platz |
Traxler Bernhard |
10% |
178€ |
5. Platz |
Feicht Falko |
8% |
142€ |
6. Platz |
Unterfurnter Herwig |
7% |
124€ |
7. Platz |
Köglberger Jakob |
6% |
106€ |
8. Platz |
Mayerhofer Werner |
5% |
89€ |
9. Platz |
Sitterli Christopher |
4% |
71€ |